CHASED) Art and People Berlin

Online Gallery: Anonymous Women Draped by Patty Carroll

30 Aug

Patty Carroll is an artist from Chicago who produces exciting individual, contemporary photograhy and graphic design work.

Patty Carroll received her BFA in Graphic Design from the University of Illinois, Champaign-Urbana, and a Master of Science degree in photography from The Institute of Design, IIT in Chicago. Since then, she has continuously taught photography at the university level, for instance as Senior Tutor at the Royal College of Art in London and Tutor at London College of Printing. Currently, she teaches digital photography at Columbia College and at The School of the Art Institute in Chicago.

Here we see her project “Anonymous Women: Draped”. What first seems like an arrangement of artistic images in an interior design magazine, becomes a very interesting examination of womenhood, the idea of  “home”, and cultural influences at second sight. The photographs also display a witty ironic approach to the subjects,  resembling search images in riddle book ( “Spot the Woman”).

Carroll says about her work:

“My series of photographs, Anonymous Women: Draped is about becoming the dwelling itself; experiencing the dichotomy of domesticity. The home is a place of comfort but can also be camouflage for individual identity when idealized decor becomes an obsession, or indication of position or status.
“Staying home” is a state that some women also aspire to as a place of power, while others abhor because of its prison-like atmosphere. In all cases, women need “ A room of their own.”  This series has references to draped statues from the Renaissance, nuns in habits, women wearing the burka, the Virgin Mary, priests’ and judges’ robes, ancient Greek and Roman dress, among others. The series is also a small tribute to Scarlett O’Hara, who, undaunted by wars, pulled down her drapery to fashion a beautiful gown, and would do anything to keep her home, Tara. Hopefully, I am bringing humor to pathos.”

______________________________________________________________________

Patty Carroll ist eine Künstlerin aus Chicago, die einfallsreiche individuelle, zeitgenössische Fotografien und Grafik-Design-Werke schafft.

Patty Carroll machte ihren BFA in Grafik-Design an der Universität in Illionois, Champaign-Urbana, und ihren Master in Fotografie am Institut für Design ITT in Chicago. Sie lehrt seitdem fortlaufend Fotografie an Hochschulen, zum Beispiel als Senior Tutor am Royal College of Art in London und auch am Londoner College of Printing. Zur Zeit unterrichtet sie Digitale Fotografie am Columbia College und an der Chicagoer Kunsthochschule.

Hier sehen wir ihr Projekt “Anonymous Women: Draped”. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Arrangement von künstlerischen Aufnahmen in einem Inneneinrichtungs-Magazin wird auf den zweiten Blick zu einer sehr spannenden und gewitzen Untersuchung von Weiblichkeit, unseren Vorstellungen von “Zuhause” und von kulturellen Einflüssen. Die Fotografien haben einen sehr humorvollen Charakter inne. Sie könnten auch aus einem Rätselbuch stammen (“Finde die Frau im Bild”).

Carroll sagt zu ihren Bildern:

“Meine Serie “Anonymous Women Draped” handelt davon, die Wohnstätte selber zu werden und von der Dichotomie von Häuslichkeit. Das Zuhause ist ein Ort des Wohlfühlens, doch es kann auch zu einer Tarnung der individuellen Identität werden, wenn idealisierte Dekoration zu einer Obsession wird, oder zu einer Indikation seiner Position und seines Status.
“Zuhause zu bleiben” ist ein Zustand, den manche Frauen bewusst suchen, um eine Art von Macht auszuüben. Während er für andere unvorstellbar wäre und sie an ein Gefängnis erinnert. Auf jeden Fall brauchen Frauen “einen eigenen Raum”. Die Serie bezieht sich auch auf die verhüllten Statuen in der Renaissance, Nonnen in Ordenstracht, Frauen in der Burka, die Jungfrau Maria, die Gewänder von Priestern und Richtern und auf antike griechische und römische Kleider. Die Serie ist auch ein kleines Tribut an Scarlett O´Hara, die sich im Krieg dennoch daran machte, einfach ihre Vorhänge herunterzureißen und sich daraus ein prachtvolles Kleid fertigte und alles dafür tun würde, ihr Zuhause, Tara, zu behalten. Ich hoffe, es gelingt mir hier, Pathos mit Humor zu verbinden”.

 

(c) Patty Carroll

(c) Patty Carroll

 

(c) Patty Carroll

(c) Patty Carroll

 

(c) Patty Carroll

(c) Patty Carroll

 

(c) Patty Carroll

(c) Patty Carroll

 

(c) Patty Carroll

(c) Patty Carroll

 

(c) Patty Carroll

(c) Patty Carroll

 

(c) Patty Carroll

(c) Patty Carroll

 

(c) Patty Carroll

(c) Patty Carroll

 

 

 

 

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Du musst Angemeldet sein um einen Artikel zu kommentieren